Impfangebote Verbandsgemeinde Südeifel
- Details
- Veröffentlicht: 10. Januar 2022
- Zugriffe: 5833
Impfangebote im Gesundheitszentrum Neuerburg
Wer: Frau Mundt
Wann: Samstag, den 15.01.2022
Wo: Gesundheitszentrum Neuerburg (Praxis Frau Mundt)
Was: Erst- und Zweitimpfungen, sowie Booster für über 30-Jährige mit dem Impfstoff von Moderna
Wer: Dr. Hunger mit Kollegen
Wann: An verschiedenen Wochentagen im Januar und am Samstag, den 22.01.2022
Wo: Gesundheitszentrum Neuerburg (Haupteingang)
Was: Erst- und Zweitimpfungen, sowie Booster für über 30-Jährige mit dem Impfstoff von Moderna (auf Wunsch auch Johnson&Johnson für Erstimpfungen möglich)
Terminvergabe: Online-Terminbuchung VG Südeifel oder 06564-69-18300
Impfangebot in Irrel
Wer: GP Thomas Mandel und Norbert Wilmsen
Wann: Dienstag und Donnerstag nachmittags
Wo: Am Döllenberg 5, 54666 Irrel
Was: Erst- und Zweitimpfungen, sowie Booster über 30-Jährige mit dem Impfstoff von Moderna, unter 30-Jährige mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer
Terminvergabe: 06525 -811 oder Anrufbeantworter -812 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Impfangebote in der Übersicht können hier heruntergeladen werden.
Wir bitten Sie, das zusätzliche Angebot wahrzunehmen.
Ihre Verbandsgemeinde Südeifel
Kurzfristige Impfangebote vor Weihnachten in Neuerburg
- Details
- Veröffentlicht: 13. Dezember 2021
- Zugriffe: 7238
Aufgrund der Witterung erfolgen die Impfungen allerdings nicht im Bus selbst, sondern im Schnelltestzentrum des Gesundheitszentrums Neuerburg, Bitburger Straße 17 (siehe Anfahrtsskizze). Durch die „Drive-In“-Möglichkeit können Sie bequem im Auto vorfahren, geimpft werden Sie dann in unseren warmen Räumlichkeiten. Parken und Anfahrt über den Zinnenplatz (Parkplatz), unterhalb der Feuerwehr und Hotel Euvea entlang zum enzseitig gelegenen Eingang (ehemaliges Schnelltestzentrum) am Gesundheitszentrum. Im Rahmen dieser Sonderimpfaktion besteht für Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahren die Möglichkeit zur Corona-Erst- oder Zweitimpfung ohne Anmeldung. Zudem werden Drittimpfungen ermöglicht. Allgemeine Informationen mit Anfahrtsskizze können hier heruntergeladen werden.
Weitere Impfangbote im Gesundheitszentrum Neuerburg (mit Terminvergabe):
-
Freitag, 17.12.2021, 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr von Dr. Hunger mit Kollegen (ehemaliges Testzentrum)
Erst- und Zweitimpfungen, sowie Booster, Jugendliche ab 12 Jahren -
Mittwoch, 22.12.2021, 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr von Praxis Frau Mundt (Haupteingang)
Impfungen nur für über 30-Jährige
Mitzubringen sind/zu beachten ist:
- der Impfpass, in dem die Covid-19-Vorimpfungen eingetragen sind und/oder das Impfeinlegeblatt des LIZ im Impfpass,
- die Krankenversicherungskarte,
- der Medikamentenplan (falls vorhanden),
- der Personalausweis und
- der ausgefüllte Aufklärungsbogen (wenn möglich) unter: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile
- unter 18-Jährige müssen von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden
3G-Regel in den Diensträumen der VG-Verwaltung Südeifel
- Details
- Veröffentlicht: 25. November 2021
- Zugriffe: 8673
Angesichts der stark steigenden Corona-Infektionszahlen möchte die Verbandsgemeinde-verwaltung damit die Sicherheit der Mitarbeiter*innen sowie der Besucher*innen erhöhen.
Die 3-G-Regel wird in den Eingangsbereichen der Dienstgebäude kontrolliert. Die Bürger*innen erhalten nur Einlass, wenn sie einen entsprechenden Nachweis über die Impfung, Genesung oder Testung vorlegen können.
Darüber hinaus gelten in den Dienstgebäuden weiterhin die allgemeinen Hygienevorschriften und Abstandsregelungen. Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes ist verpflichtend.
Alle Bürger*innnen werden weiterhin darum gebeten, zu prüfen, ob ein Anliegen anstelle von persönlichen Besuchen auch telefonisch oder per E-Mail-Anfrage bearbeitet werden kann. Kontakte sollten auf ein Minimum reduziert werden. Sollte eine persönliche Vorsprache unerlässlich sein, wird unbedingt um die Vereinbarung von Terminen gebeten.
Die Kontaktdaten der Mitarbeiter*innen finden Sie auf der Homepage der Verbandsgemeindeverwaltung unter Organisation der Verbandsgemeinde Südeifel sowie im Mitteilungsblatt auf Seite 2.
Sie können sich ebenfalls an die zentrale Telefon-Nr. 06564-69-0 wenden.
Moritz Petry erneut zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Südeifel gewählt
- Details
- Veröffentlicht: 25. November 2021
- Zugriffe: 8072

Der Wahlausschuss hat das endgültige Ergebnis der Bürgermeisterwahl mit einem eindeutigen Votum zugunsten von Moritz Petry festgestellt:
83,25 Prozent der Wählerinnen und Wähler sprachen dem alten und neuen Bürgermeister ihr Vertrauen aus. An der Wahl beteiligten sich 5.295 Personen, was einer Wahlbeteiligung von 32,81 Prozent entsprach.
Bürgermeister Moritz Petry zeigte sich zufrieden mit dem Wahlergebnis und versprach, sich auch in der neuen Amtszeit mit all seiner Kraft zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger in der Südeifel einzusetzen und die vielfältigen Herausforderungen in der Region gemeinsam mit der Stadt und den Ortsgemeinden, dem Verbandsgemeinderat und der Verwaltung entschlossen anzugehen.
Weitere Details zu den Wahlergebnissen finden Sie hier.
Ab dem 4. Dezember: Kreisverwaltung und DRK richten „Booster-Impfstelle“ im ehemaligen Impfzentrum ein
- Details
- Veröffentlicht: 24. November 2021
- Zugriffe: 7068
Ab dem 4. Dezember werden im ehemaligen Impfzentrum in Bitburg (Adresse „Am Wasserturm“) ausschließlich Auffrischungsimpfungen an insgesamt drei Wochenenden angeboten:
4. und 5. Dezember, 9 bis 19 Uhr
11. und 12. Dezember, 9 bis 19 Uhr
18. und 19. Dezember, 9 bis 19 Uhr
„Im eiligen Kampf gegen die andauernde Pandemie wird mit der Booster-Impfstelle eine effiziente und bürgerfreundliche Lösung für den Eifelkreis angeboten. Mein Dank gilt den ehrenamtlichen Kräften des DRK Kreisverbands, die dieses Angebot möglich gemacht haben“, so der künftige Landrat Andreas Kruppert.
Wichtig: Besuch nur mit Terminvergabe
Um lange Wartezeiten zu vermeiden, werden feste Impftermine vergeben. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ab Montag, den 29. November, 8 Uhr ihren Termin über die Internetseite der Kreisverwaltung unter http://www.bitburg-pruem.de buchen (Gelb markierte Auswahl „Termine“) oder direkt unter: www.bitburg-pruem.de/link/termine
In Ausnahmefällen, z.B. wenn kein Zugang zum Internet besteht, sind telefonische Terminbuchungen innerhalb der Dienstzeit über die zuständige Stadt- oder Verbandsgemeindeverwaltung möglich:
VG Bitburger Land: 06561 664444
VG Arzfeld: 06550 9740
VG Prüm: 06551 943555
VG Südeifel: 06564 6918300
VG Speicher: 06562 643711 und 643712
Stadt Bitburg: 06561 6001122 oder 6001121
Mitzubringen sind Personalausweis, Impfpass, Krankenkassenkarte und, falls vorhanden, einen Medikamentenplan. Sofern möglich, ist das Aufklärungsmerkblatt „Corona-Schutzimpfung mit mRNA-Impfstoffen“ bereits ausgefüllt mitzubringen. Dieses ist auf der Internetseite www.rki.de oder unter www.corona-schutzimpfung.de (Auswahl „Corona-Schutzimpfung“ unter „Downloads“) hinterlegt.
Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, 23.11.2021