Bioerdgas aus der Eifel - Jetzt abstimmen für ZfK-NachhaltigkeitsAward
- Details
- Veröffentlicht: 12. Januar 2022
- Zugriffe: 3327
Für den Sprung auf das Siegertreppchen brauchen wir jetzt IHRE Hilfe - Jetzt Abstimmen unter:
https://www.zfk.de/unternehmen/award/
Die Teilnahme ist nur bis inklusive Sonntag, 23. Januar, möglich!!!
Die Stimme der Leser geht dabei mit 60 Prozent in die Wertung ein, die der Redaktion mit 40 Prozent.
Unser Erfolgsprojekt „Regionales Bioerdgas aus der Eifel“
Seit dem Sommer 2020 produzieren wir wirtschaftlich regionales Bio-Erdgas in der Eifel. Dafür sammeln wir Biogas von sieben vorhandenen Biogasanlagen ein, veredeln es in einer neu gebauten Aufbereitungsanlage zu Bio-Erdgas und speisen es in unser Erdgasnetz ein. So gelingt es uns:
-
fossiles Importgas zu verdrängen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren
Weiterlesen: Bioerdgas aus der Eifel - Jetzt abstimmen für ZfK-NachhaltigkeitsAward
Verabschiedungen bei den Südeifelwerken
- Details
- Veröffentlicht: 10. Januar 2022
- Zugriffe: 3372

Robert Steimetz tritt zum 01.03.2022 nach über 37 Dienstjahren bei den Verbandsgemeindewerken Irrel und zuletzt bei den Südeifelwerken in den wohlverdienten Ruhestand ein. Als Wassermeister und technischer Betriebswirt war er von 2012 bis 2017 stellvertretender Vorstand und seit 2018 als Technischer Vorstand in leitender Funktion bei den Werken beschäftigt.
Hermann Hermes tritt am 01.01.2022 in die Freistellungsphase der Altersteilzeit ein und beendet damit zum Ende des Jahres 2021 nach mehr als 46 Jahren Beschäftigung bei der ehemaligen Verbandsgemeinde Neuerburg und den Südeifelwerken seine aktive Dienstzeit.
Nach der Ausbildung wurde Herr Hermes zunächst in der Finanzabteilung bei der Verbandsgemeinde Neuerburg eingesetzt. 1993 übernahm er die Leitung der Verbandsgemeindewerke Neuerburg und ab dem Jahr 2002 zusätzlich die Leitung der dortigen Bauabteilung. Seit dem 01.01.2017 war er als Vorstand und Sprecher des Vorstandes für die Geschäfte der Südeifelwerke AöR verantwortlich.
Bürgermeister Petry dankte den beiden ausscheidenden Vorständen für ihre langjährige betriebliche Treue und die zum Wohle der Allgemeinheit geleistete Arbeit. Beiden wünschte er alles Gute für den weiteren Lebensweg.
Impfangebote Verbandsgemeinde Südeifel
- Details
- Veröffentlicht: 10. Januar 2022
- Zugriffe: 3269
Impfangebote im Gesundheitszentrum Neuerburg
Wer: Frau Mundt
Wann: Samstag, den 15.01.2022
Wo: Gesundheitszentrum Neuerburg (Praxis Frau Mundt)
Was: Erst- und Zweitimpfungen, sowie Booster für über 30-Jährige mit dem Impfstoff von Moderna
Wer: Dr. Hunger mit Kollegen
Wann: An verschiedenen Wochentagen im Januar und am Samstag, den 22.01.2022
Wo: Gesundheitszentrum Neuerburg (Haupteingang)
Was: Erst- und Zweitimpfungen, sowie Booster für über 30-Jährige mit dem Impfstoff von Moderna (auf Wunsch auch Johnson&Johnson für Erstimpfungen möglich)
Terminvergabe: Online-Terminbuchung VG Südeifel oder 06564-69-18300
Impfangebot in Irrel
Wer: GP Thomas Mandel und Norbert Wilmsen
Wann: Dienstag und Donnerstag nachmittags
Wo: Am Döllenberg 5, 54666 Irrel
Was: Erst- und Zweitimpfungen, sowie Booster über 30-Jährige mit dem Impfstoff von Moderna, unter 30-Jährige mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer
Terminvergabe: 06525 -811 oder Anrufbeantworter -812 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Impfangebote in der Übersicht können hier heruntergeladen werden.
Wir bitten Sie, das zusätzliche Angebot wahrzunehmen.
Ihre Verbandsgemeinde Südeifel
Interviewer für den Zensus 2022 gesucht
- Details
- Veröffentlicht: 06. Januar 2022
- Zugriffe: 1104
In der Bundesrepublik Deutschland wird im Jahr 2022 eine Volks-, Gebäude- und Wohnungszählung, der Zensus 2022, stattfinden.
Der Zensus liefert verlässliche Bevölkerungszahlen für die Gemeinden, die Bundesländer und für Deutschland insgesamt. Er ermittelt auch weitere Daten, wie zum Beispiel Alter, Geschlecht oder Staatsbürgerschaft sowie Daten zur Wohn- und Wohnraumsituation in Deutschland. Diese Informationen dienen als Grundlage für Planungen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Für die im Zeitraum von Mai bis August 2022 stattfindenden Zensusbefragungen suchen wir daher
Kurzfristige Impfangebote vor Weihnachten in Neuerburg
- Details
- Veröffentlicht: 13. Dezember 2021
- Zugriffe: 4745
Aufgrund der Witterung erfolgen die Impfungen allerdings nicht im Bus selbst, sondern im Schnelltestzentrum des Gesundheitszentrums Neuerburg, Bitburger Straße 17 (siehe Anfahrtsskizze). Durch die „Drive-In“-Möglichkeit können Sie bequem im Auto vorfahren, geimpft werden Sie dann in unseren warmen Räumlichkeiten. Parken und Anfahrt über den Zinnenplatz (Parkplatz), unterhalb der Feuerwehr und Hotel Euvea entlang zum enzseitig gelegenen Eingang (ehemaliges Schnelltestzentrum) am Gesundheitszentrum. Im Rahmen dieser Sonderimpfaktion besteht für Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahren die Möglichkeit zur Corona-Erst- oder Zweitimpfung ohne Anmeldung. Zudem werden Drittimpfungen ermöglicht. Allgemeine Informationen mit Anfahrtsskizze können hier heruntergeladen werden.
Weitere Impfangbote im Gesundheitszentrum Neuerburg (mit Terminvergabe):
-
Freitag, 17.12.2021, 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr von Dr. Hunger mit Kollegen (ehemaliges Testzentrum)
Erst- und Zweitimpfungen, sowie Booster, Jugendliche ab 12 Jahren -
Mittwoch, 22.12.2021, 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr von Praxis Frau Mundt (Haupteingang)
Impfungen nur für über 30-Jährige
Mitzubringen sind/zu beachten ist:
- der Impfpass, in dem die Covid-19-Vorimpfungen eingetragen sind und/oder das Impfeinlegeblatt des LIZ im Impfpass,
- die Krankenversicherungskarte,
- der Medikamentenplan (falls vorhanden),
- der Personalausweis und
- der ausgefüllte Aufklärungsbogen (wenn möglich) unter: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile
- unter 18-Jährige müssen von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden