- Details
- Veröffentlicht: 25. Juli 2022
- Zugriffe: 2562
Für 25-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurden mit dem Silbernen Feuerwehrehrenzeichen ausgezeichnet:
Rudolf Gansen, FF Berkoth-Uppershausen-Scheuern

Heiko Hüsgen, FF Berscheid
Michael Fürst, FF Bollendorf
Marco Sperr, FF Echternacherbrück
Roland Bermes, FF Emmelbaum
Frank Erschfeld, FF Emmelbaum
Holger Heck, FF Ernzen
Klaus-Peter Lunkes, FF Ernzen
Christian Müller, FF Ernzen
Stephan Duplang,FF Gilzem
Michael- Leo Pelletier, FF Hommerdingen
Wolfgang Schilz, FF Hommerdingen
Johannes Krämer, FF Irrel
Reiner Herrmann, FF Körperich
Manuel Kirsch, FF Körperich
Matthias Weber, FF Körperich
Thorsten Hilgers, FF Kruchten
Markus Hecker, FF Mettendorf
Arno Mayer, FF Mettendorf
Hermann Elsen, FF Utscheid
Daniel Rock, FF Wallendorf
Ein wichtiger Punkt an diesem Ehrungsabend war die Auszeichnung für 35- und 45-jährige Tätigkeit (Goldene Feuerwehrehrenzeichen) in der Feuerwehr. Diese wurden bereits am 13.07.2022 in einer Feierstunde in Badem durch Herrn Landrat Andreas Kruppert geehrt.
Die dort nicht Anwesenden wurden von Bürgermeister Petry im Rahmen dieser Veranstaltung geehrt und die Ordenszeichen übergeben. Nachfolgende Feuerwehrmänner wurden für 35-/45-jährige Tätigkeit durch die Verbandsgemeinde Südeifel ausgezeichnet:
Für 35-jährige Zugehörigkeit:
Harald Heinen, FF Alsdorf

Peter, Hauer, FF Bollendorf
Reinhold Monzel, FF Bollendorf
Werner Baden, FF Ernzen
Markus Heck, FF Ernzen
Rudolf Deviscour, FF Ernzen
Edwin Weiland, FF Ernzen
Udo Becker, FF Gilzem
Dietmar Noehl, FF Holsthum
Werner Fiedler, FF Hommerdingen
Daniel Hormisch, FF Karlshausen
Carsten Schwolen, FF Karlshausen
Armin Dockendorf, FF Körperich
Harald Kauth, FF Kruchten
Erich Peters, FF Kruchten
Thomas Baustert, FF Menningen
Dieter Hagen, FF Neuerburg
Richard Steffen, FF Nusbaum
Stefan Schuh, FF Sinspelt-Niederraden
Wolfgang Weimann, FF Übereisenbach-Affler-Gemünd
Für 45-jährige Zugehörigkeit:
Norbert Jonas, FF Eisenach

Manfred Steichen, FF Ferschweiler
Egon Thielen, FF Fischbach-Oberraden
Walter Breuer, FF Heilbach
Joachim Ziwes, FF Irrel
Wolfgang Hankes FF Kruchten
Manfred Hau, FF Obergeckler-Niedergeckler
Josef Schackmann, FF Prümzurlay
In den Feuerwehrruhestand wegen Erreichen der Altersgrenze von 67 Jahre bzw. auf eigenen Wunsch wurden verabschiedet:
Udo Heck, FF Holsthum
Otto Schmitt, FF Ferschweiler
Ernennungen/Entlassungen/Beauftragungen von Führungskräften:
Altscheid
Theisen Thomas, Ern. WF Zender Olaf, Entlassung stellv. WF

Kolf Martin, Beauftragung stellv. WF
Bauler
Colmesch Christoph, Beauftragung WF
Peters Werner, Entlassung WF
Berscheid
Hermes Burkhard, Beauftragung WF
Theis Stefan, Beauftragung stellv. WF
Hermes Ludwig, Entlassung WF
Minden

Palzer Dominik, Ernennung WF
Schackmann Ansgar, Entlassung WF
Weidingen
Moos Sebastian, Beauftragung WF
Schankweiler
Gansen Benjamin, Ernennung WF
Scholtes Rene, Beauftragung stellv. WF
Peters Thomas, Entlassung stellv. WF
Niederweis
Pawlitza Stefan, Ernennung WF
Thies Arno, Ernennung stellv. WF
Utscheid
Dhur Achim, Ernennung WF
Pauls Patrick, Beauftragung stellv. WF
Pichierri Andre, Entlassung stellv. WF
Nach Ausbildung:
Echternacherbrück
Glashagen Marco, Ernennung WF
Geichlingen
Sitzen Markus, Ernennung WF
Körperich
Fisch Martin, Ernennung Gerätewart
Ferschweiler
Schmitt Karsten, E. zum Brandmeister
Ausbildung Feuerwehrführerschein-Multiplikator
Mario Bisdorf, Gilzem
Thorsten Peters, Geichlingen
Thomas Wagner, Mettendorf