- Details
- Zugriffe: 294

Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
oder eine Fachkraft (m/w/d) mit artverwandtem technischen Abschluss, z.B. Elektroniker, Mechatroniker, Gas-/Wasserinstallateur
Wir bieten::
- Eine vielfältige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem guten Betriebs- und Arbeitsklima
- Ein unbefristetes Vollzeit-Beschäftigungsverhältnis nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
- Bedienung, Betrieb und Überwachung der Kläranlagen
- Unterhaltung, Wartung und Instandsetzung der technischen Anlagen auf den Kläranlagen und der im Einzugsgebiet befindlichen Pumpwerke
- Überwachung und Betreuung des Kanalnetzes
- Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
Ihr Profil::
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik oder
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem artverwandten technischen Beruf, z.B. als Elektroniker, Mechatroniker, Gas-/Wasserinstallateur
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Handwerkliches Geschick und gutes technisches Verständnis
- Teamfähigkeit, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Sollten wir Ihr Interesse an diesem interessanten, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz geweckt haben, senden Sie bitte Ihre vollständige, aussagekräftige Bewerbung bis zum 13.05.2022 an die
Südeifelwerke AöR
Auf Omesen 4, 54666 Irrel
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für Rückfragen und Informationen zum Stellenangebot
steht Ihnen Herr Hans-Jürgen Lenz (Telefon-Nr. 06525-79 24211) gerne zur Verfügung.
- Details
- Zugriffe: 1334
In der Bundesrepublik Deutschland wird im Jahr 2022 eine Volks-, Gebäude- und Wohnungszählung, der Zensus 2022, stattfinden.
Der Zensus liefert verlässliche Bevölkerungszahlen für die Gemeinden, die Bundesländer und für Deutschland insgesamt. Er ermittelt auch weitere Daten, wie zum Beispiel Alter, Geschlecht oder Staatsbürgerschaft sowie Daten zur Wohn- und Wohnraumsituation in Deutschland. Diese Informationen dienen als Grundlage für Planungen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Für die im Zeitraum von Mai bis August 2022 stattfindenden Zensusbefragungen suchen wir daher
Stellenausschreibung Sachbearbeiter (m/w/d) im Fachbereich 3 – Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen
- Details
- Zugriffe: 1583
eine/n Verwaltungsfachangestellte/n als Sachbearbeiter (m/w/d)
im Fachbereich 3 – Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen –
Aufgabenschwerpunkte:
- Bearbeitung von Bauanträgen, Einvernehmen gemäß § 36 BauGB
-
Dorferneuerung – Schwerpunktgemeinden;
Anträge auf Förderung öffentlicher und privater Dorferneuerungsmaßnahmen) - Denkmalpflege
- Verwaltungsfachangestellter (1. Angestelltenprüfung) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative
- Strukturierte teamorientierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
Die Beschäftigung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung bis zur Entgeltgruppe 9 a TVöD in Verbindung mit weiteren tariflichen Leistungen wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung und leistungsorientiertem Entgelt.
Ansprechpartner bei Rückfragen:
Herr Alexander Schaal
Tel.: 06564/69-11200
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Dokumenten richten Sie bitte schriftlich bis zum 12.11. 2021 an die
Verbandsgemeindeverwaltung Südeifel
- Personalabteilung -
Pestalozzistraße 7, 54675 Neuerburg oder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Zugriffe: 1539
eine/n Verwaltungsfachangestellte/n als Sachbearbeiter (m/w/d)
im Fachbereich 1 – Zentrale Dienste – (Vollzeit oder Teilzeit)
Aufgabenschwerpunkte:
- Verwaltungsmäßige Bearbeitung von Personalangelegenheiten der Beamten und Tarifbeschäftigten
- Kommunale Ehrenamtsangebote
- Durchführung von Wahlen und Abstimmungen
- Jagd- und Fischereiwesen
- Verwaltungsfachangestellter (1. Angestelltenprüfung) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative
- Strukturierte teamorientierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
Die Beschäftigung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD in Verbindung mit weiteren tariflichen Leistungen wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung und leistungsorientiertem Entgelt.
Ansprechpartner bei Rückfragen:
Herr Alexander Schaal
Tel.: 06564/69-11200
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Dokumenten richten Sie bitte schriftlich bis zum 12.11. 2021 an die
Verbandsgemeindeverwaltung Südeifel
- Personalabteilung -
Pestalozzistraße 7, 54675 Neuerburg oder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Zugriffe: 1543
eine/n Verwaltungsfachangestellte/n als Sachbearbeiter (m/w/d)
im Fachbereich 2 – Bürgerdienste – (Vollzeit oder Teilzeit)
Dienstort ist das Bürgerbüro in der Gemeinde Irrel, Prümzurlayer Straße 2.
Aufgabenschwerpunkte:
- Bürgerinformation und Telefonvermittlung, Servicezentrale
- Druck-, Post- und Botendienste
- Ausgabe von Info-Materialien
- Ehrungen, Jubiläen
- Einwohnermeldeamt, Passwesen und Personalausweise
- Verwaltungsfachangestellter (1. Angestelltenprüfung) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative
- Strukturierte teamorientierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
Geboten wird ein interessanter Arbeitsplatz mit Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Ansprechpartner bei Rückfragen:
Herr Alexander Schaal
Tel.: 06564/69-11200
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Dokumenten richten Sie bitte schriftlich bis zum 12.11. 2021 an die
Verbandsgemeindeverwaltung Südeifel
- Personalabteilung -
Pestalozzistraße 7, 54675 Neuerburg oder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!