Entlaufenes Kaninchen gefunden
- Details
- Veröffentlicht: 20. August 2020
- Zugriffe: 2553

Zwischen Irrel (Zweikreuz) und Ernzen (Steinbruch) wurde ein Kaninchen gefunden.
Leider konnte trotz Nachfrage kein Eigentümer ausfindig gemacht werden.
Hinweise zum Eigentümer des Kaninchens werden erbeten an die Verbandsgemeinde Südeifel unter der Tel.Nr. 06525-79-22282. Hier können sich auch Personen melden, die dem Tier ein neues Zuhause geben möchten, falls der Besitzer nicht ausfindig gemacht werden kann.
Verbandsgemeindeverwaltung Südeifel
-Fundamt-
Sommerschule RLP im Eifelkreis Bitburg-Prüm nimmt Formen an
- Details
- Veröffentlicht: 21. Juli 2020
- Zugriffe: 2411
Über die Internetseite www.ferien.bildung-rp.de können Kinder nun anmeldet werden. Hier gibt es auch weitere Informationen zu den Angeboten. Die Sommerschule findet in den Verbands-gemeinden vom 3. bis 7. und vom 10. bis 14. August 2020 täglich von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr an den nachfolgenden aufgeführten Standorten statt. Für die Stadt Bitburg sind die Betreuungszeiten für die Klassenstufen 1 – 4 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und für die Klassenstufe 5 – 8 von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr festgelegt.
Die Teilnahme ist grundsätzlich auf eine Woche begrenzt und nur in Ausnahmefällen in beiden Wochen möglich.
Verbandsgemeinde Arzfeld: Grundschule Arzfeld, Schulstraße 8 in 54687 Arzfeld
Verbandsgemeinde Bitburger-Land: Verwaltungsstelle Kyllburg, Marktplatz 8 in 54655 Kyllburg
Verbandsgemeinde Prüm: Kaiser-Lothar-Realschule Plus Prüm, Kreuzerweg 16 in 54595 Prüm
Verbandsgemeinde Speicher: Ehemalige Kita Speicher, Merscheider Weg 21 in 54662 Speicher
Verbandsgemeinde Südeifel: Grundschule Mettendorf, Hangenbach 9 in 54675 Mettendorf
Stadt Bitburg: Grundschule Bitburg-Süd, Borenweg 9 in 54634 Bitburg
Genauere Infos entnehmen Sie bitte den Angeboten auf o.g. Internetseite.
Anmeldungen sind bis zum 29.07.2020 möglich.
Für das Angebot der „Sommerschule RLP“ besteht kein Anspruch auf Schülerbeförderung nach § 69 Schulgesetz. Daher sind die Eltern und Erziehungsberechtigten für die Beförderung Ihrer Kinder von und zur Sommerschule selbst verantwortlich.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
Neue Wehrführungen in den Feuerwehren Ferschweiler und Holsthum
- Details
- Veröffentlicht: 15. Juli 2020
- Zugriffe: 2457
Bei der Feuerwehr Holsthum wurden verabschiedet als Wehrführer Guido Schmitt und als stellv. Wehrführer Thomas Nußbaum.
Als neuer Wehrführer wurde Thomas Nußbaum und als stellv. Wehrführer Stephan Niegisch ernannt.
Bei der Feuerwehr Ferschweiler wurden Wehrführer Matthias Mossal und stellv. Roland Czypior verabschiedet.
Als neue Wehrführer wurde Daniel Burghard und stellv. Wehrführer Sebastian Maas ernannt.
Der Bürgermeister Moritz Petry nahm die Ernennungen und Verabschiedungen vor.
Das Bild zeigt die Feuerwehrmitglieder der FF Ferschweiler sowie Bürgermeister Moritz Petry, VG Südeifel.
SüdeifelTour 2020 wegen Corona-Krise abgesagt
- Details
- Veröffentlicht: 08. Juni 2020
- Zugriffe: 2623
- ABGESAGT -

Raderlebnistag zwischen Arzfeld-Neuerburg-Enzen am Sonntag, 21.06.2020
Bitte beachten:
An dieser Stelle wird nochmal auf die Absage des diesjährigen Raderlebnistages aufgrund der Corona-Krise hingewiesen.
Wir hoffen, dass die Veranstaltung in 2021 dann wieder in ihrer bisherigen Art und Weise ausgerichtet werden kann.
Verbandsgemeindeverwaltung Südeifel
Neuerburg, 29. Mai 2020
Caritashaus der Begegnung demnächst wieder unter Auflagen für den Publikumsverkehr geöffnet
- Details
- Veröffentlicht: 03. Juni 2020
- Zugriffe: 2301
Das Verwaltungsbüro ist dienstags, mittwochs und freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr zu erreichen, und wir informieren Sie gerne über die aktuellen Angebote und Möglichkeiten. Persönliche Besuche sind, nach vorheriger telefonischer Vereinbarung, ab dann wieder möglich.
Außerhalb dieser Zeit können Sie uns über den Anrufbeantworter oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren.
In der jetzigen Lage gilt es natürlich, Ehrenamtliche, Teilnehmende sowie Mitarbeitende so gut wie möglich vor Infektionen zu schützen und das Infektionsrisiko zu minimieren. Deshalb gilt, unter Wahrung der mittlerweile bekannten Abstands- und Hygieneregeln, zusätzlich die Pflicht, in den Räumen des Caritashauses eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Außerdem wird die Dauer der einzelnen Termine und Veranstaltungen zeitlich begrenzt. Personen mit akuten Erkältungssymptomen haben derzeit keinen Zutritt zum Caritashaus der Begegnung.